Viele Kleckse Wenige Kleckse

Das [why not] ist eine NGO zur Förderung der ganzheitlichen Integration und des Zusammenlebens der Menschen, insbesondere der Geflüchteten, Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund.

Unsere drei Zugänge sind:

  • Begegnungsorte zu schaffen durch Räumlichkeiten, Fachwissen und Empowerment
  • Beratung- und Bildungsangebote in Form von Seminaren und Workshops mit den Themen Integration, Diversität und politische Partizipation
  • Zusammenleben indem wir multikulturell und multigenerational zusammenleben und arbeiten

Das [why not] ist eine NGO (Non Profit Organisation), die als gGmbH organisiert ist. Wir sind institutionell, politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns vorwiegend aus Spenden, privaten und staatlichen Fördermitteln. Unser Team aus Leitung, Mitarbeitern, Freiwilligen und Sponsoren bringt langjährige Erfahrungen in ähnlichen Projekten im Bereich Integration und multikulturellem Zusammenleben mit.



Ansprechpartner:

Gründer und Leiter des [why not] ist Glen Ganz.
Nach seinem MBA in den USA arbeitete er in Ecuador und Deutschland in der Telekommunikationsbranche. Als Unternehmer gründete er seine eigene Firma im Dienstleistungsbereich und wechselte zum Sozialmanagement. Sein Leben und sein Engagement in kirchlichen und sozialen Projekten sind geprägt durch Arbeit in interkulturellen Teams, mit Migranten und Ehrenamtlichen.
gg@why-not-integration.org

Leiterin des Bereichs Bildung ist Natalie Niedoba.
In ihrem Studium der Religionswissenschaften (M.A.) widmete sie sich Fragen der Kultur und des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft. Interkulturelle Erfahrung sammelte sie in längeren Auslandsaufenthalten in England, Indien und der Türkei innerhalb ihrer Tätigkeiten im Goethe-Institut, der NGO Qnushyo mit Flüchtlingen und während des Studiums.
nn@why-not-integration.org

Mit dabei sind:
Marlies Pagel, Dipl. Sozialpädagogin und Dipl. Sozialwirtin / Dr. Humphrey N. Ajonina, Pastor der Peace Chapel Hamburg / Anja Reumschüssel, Journalistin / Dr. Dagmar Berming

Unterstützer:
Axel Kamann, JKDV-Systeme GmbH / Büro KLASS

Das [why not] Ottensen ist ein Community-Café und ein Ort, an dem unterschiedliche Menschen zusammenkommen - ob jung oder alt, ob Neuankommende, alteingesessene Hamburger*innen oder Migranten, ob Einheimische oder Besucher*innen. Jede*r ist willkommen! Hier finden Veranstaltungen mit, von und für die Nachbarschaft statt.

Jeden Montag-Sonntag von 10-18 Uhr sind wir zudem für dich da mit leckeren Getränken, gutem Kaffee und hausgemachtem Kuchen, verschiedenen Snacks und einem ausgiebigen Frühstücksteller am Wochenende. Alles auch als ToGo, wenn du es mal eilig hast und nur ein Eis oder ein Getränk auf die Hand haben willst.

[why not] Café
Daimlerstraße 38
Hamburg-Ottensen

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag
10-18 Uhr

Unsere Café Karte als PDF

Wir bieten verschiedene Bildungsveranstaltungen an, in denen Informationen und Hintergründe über wichtige und aktuelle Themen vermittelt und Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens diskutiert werden. Eine praxisnahe Vermittlung mit vielfältigen Exkursionen, Begegnungen, Austausch und Diskussion stehen im Mittelpunkt bei unseren Workshops und Seminaren.

Kontakt:

why not Integration gGmbH
Geschäftsführung: Natalie Niedoba
Hasenhöhe 124
22587 Hamburg
+49 (040) 883 501 90
info@why-not-integration.org

REGISTERGERICHT: Amtsgericht Hamburg HRB 151875
STEUERNUMMER: 17/451/10173
KONTODATEN: why not Integration gGmbH
IBAN: DE06 4306 0967 2045 0391 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Why Not