Team
Glen Ganz
Glen ist Gründer und Leiter des [why not]. Nach seinem MBA in den USA arbeitete er in Ecuador und Deutschland in der Telekommunikationsbranche. Als Unternehmer gründete er seine eigene Firma im Dienstleistungsbereich und wechselte zum Sozialmanagement. Seitdem berät und gründet er Begegnungsorte, hält Seminare zur interkulturellen Bildung und engagiert sich für den Austausch von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Seine Erfahrungen sind in seinem Buch „[why not]-Café: Ein Integrations-Start-Up gründen“ zusammengefasst.
Kontakt: gg@why-not-integration.org
Natalie Ganz
Natalie ist ehrenamtliche Geschäftsführerin des [why not]. Nach und während ihres Studiums der Religionswissenschaften (M.A.) sammelte sie interkulturelle Erfahrungen in längeren Auslandsaufenthalten in England, Indien sowie der Türkei und arbeitete seitdem in verschiedenen NGOs mit Freiwilligen, Geflüchteten und Schüler*innen zusammen.
Kontakt: ng@why-not-integration.org
JOhanna Diedrichsen
Johanna ist unsere Café-Koordination. Nach ihrem FSJ in einer Lebensgemeinschaft studierte sie Politik und Religion (B.A.) und engagierte sich in der Geflüchteten-Hilfe. Für Raumvermietung und Events im Café ist sie eure Ansprechpartnerin.
Kontakt: jd@why-not-integration.org
Wer ist außerdem dabei?
Marlies Pagel, Dipl. Sozialpädagogin und Dipl. Sozialwirtin
Dr. Humphrey N. Ajonina, Pastor der Peace Chapel Hamburg
Doris Krekeler, Juristin und Frauenbeauftragte
Anja Reumschüssel, Journalistin
Mitarbeiter*innen
Nele, Lilith, Frida, Sama, Annalia, Cesar, Mascha, Helena, Leonie, Melanie, Eva, Kathrin, Diana, Maike, Ayu, Danylo, Kea, Luva, Saskia, Ashok, Erich, Hannah, Noel
Unterstützer*innen
JKDV-Systeme GmbH
Büro KLASS
Mitmachen
Du hast Lust, Teil des Teams zu werden? Wie wäre es mit einer Café-Schicht? Oder möchtest du bei der Öffentlichkeitsarbeit oder im Büro mithelfen oder ein eigenes Veranstaltungsformat anbieten? Bei uns ist viel möglich! Wir freuen uns immer über freiwillige Helfer*innen und aktive Mitmacher*innen. Meld dich gern bei uns, entweder direkt im [why not] Café Ottensen oder unter info@why-not-integration.org.
Du willst Teil des Teams werden?
Das [why not] freut sich über Unterstützung jeglicher Art. Ob als Ehrenamtliche*r, Praktikant*in, Tresenkraft/Aushilfe, FSJ’ler*in oder Kooperationspartner*in - Melde dich gern bei uns! Schreib am besten eine Mail an info@why-not-integration.org oder nutze unser Kontaktformular.
Was wir suchen:
- Service-Kräfte für den Cafébetrieb
- Hilfe im Büro
- Unterstützung beim Kulturprogramm
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Kinderprogramm betreuen
- Deutsch-/Sprachen-Café anbieten
- Beratung für Alltagsangelegenheiten
- Gespräche mit Geflüchteten
Was wir dir bieten können:
- einen Ort, an dem man sich zu Hause fühlen kann und immer willkommen ist
- Teil eines Teams mit Gemeinschaftsgedanken zu werden
- quirlige, bunte Veranstaltungen
- ruhige, gelassene Café-Abende
- Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
- ein freundschaftliches Arbeitsklima
- Möglichkeiten mitzugestalten
- Teamtreffen
- Karma Punkte